Zum Glück sind aufgrund der hohen Hygienestandards und der guten Trinkwasserqualität in Deutschland Wurmerkrankungen selten. Aber sie kommen immer wieder …

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
wir haben den Betrieb des PCR-Testzentrums zum 05.02.2023 eingestellt. Wir bitten um Ihr Verständnis und bedanken uns für Ihr Vertrauen in den letzten Monaten.
Voraussetzungen für kostenfreien PCR-Test:
- Positiver Schnelltest aus einem Testzentrum – Bitte bringen Sie das ausgedruckte Testzertifikat mit.
- Positiver Schnelltest in unserem Testzentrum – Bitte bringen Sie das ausgedruckte Testzertifikat mit.
- Positiver Selbsttest – Bitte bringen Sie den positiven Selbsttest verschlossen in einem durchsichtigen Plastikbeutel mit.
- Positiver Schnelltest in einer Schule – Bitte bringen Sie die Bescheinigung der Schule mit.
- Positiver Schnelltest in einer Pflegeeinrichtung – Bitte bringen Sie die Bescheinigung der Pflegeeinrichtung mit.
- Anordnung / Schreiben vom Gesundheitsamt – Bitte bringen Sie den OEGD Schein / die Anordnung vom Gesundheitsamt mit.
- Überweisung vom Arzt – Bitte bringen Sie die Überweisung mit.
Beachten Sie, dass wir Sie nur testen können, wenn Sie uns den entsprechenden Nachweis mitbringen.
Der Testabstrich wird im Testcontainer auf dem Parkplatz durchgeführt, nicht im Testzentrum im OG.
Gibt es eine Priorisierung der PCR-Tests?
Die ursprünglich geplante Priorisierung auf bestimmte Berufsgruppen kommt nach der neuen Testverordnung nicht. Es haben weiterhin alle Personen bei Vorliegen einer der genannten Vorausetzungen einen Anspruch auf einen kostenfreien PCR-Test.
Brauche ich einen PCR-Test, um mich aus der Quarantäne freizutesten?
Nein. Das Freitesten, damit ist die vorzeitige Beendigung der Quarantäne bzw. der Isolation ist in Zukunft durch einen negativen Schnelltest in einem Testzentrum möglich. Beachten Sie bitte die Mindestzeiten der Isolation und dass Sie für das Freitesten mindestens 48 Stunden symptomfrei sein müssen. Einen Termin in unserem Schnelltestzentrum erhalten Sie hier.
Wo finde ich den PCR-Testcontainer?
Bitte beachten Sie, dass Sie mit einem positiven Schnelltest NICHT das Center und auch nicht die Apotheke betreten dürfen. Die Testabstriche werden in dem Testcontainer auf dem Parkplatz gegenüber der Bushaltestelle durchgeführt.

Lageplan des PCR-Testzentrums Elmshorn
Kosten für den PCR-Test bei Selbstzahlern:
Aktuell bieten wir neben den kostenfreien PCR-Tests auch einen PCR-Test für Selbstzahler mit einer Bearbeitungszeit von maximal 24 bis 36 Stunden für 59,90 EUR an.
Weiterhin keine digitalen Zertifikate (DCC)
Leider können wir weiterhin keine digitalen Zertifikate (DCC) ausstellen und die Übertragung an die Corona Warn-App funktioniert im Moment noch nicht. Sollten Sie verreisen wollen, prüfen Sie bitte die Anforderungen an das Zertifikat. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir hier keine Haftung übernehmen können. Wir arbeiten weiter an einer Lösung.
Terminbuchung für einen bequemen Ablauf
Aktuell arbeiten wir ausschliesslich mit Terminbuchung. Das macht es für Sie bequemer, da Sie keine Wartezeiten in Kauf nehmen müssen. Dazu können wir unsere Kapazitäten besser planen, was den Vorteil hat, dass Sie Ihr Ergebnis schnellstmöglich erhalten. Es reicht vollkommen aus, wenn Sie etwa 5 Minuten vor dem Termin kommen. So verhindern wir lange Warteschlangen und ein unnötiges Infektionsrisiko. Bitte parken Sie NICHT direkt vor dem Container, da hier die Bushaltestelle liegt.

So läuft der PCR-Test ab
Ihren Termin können Sie einfach über unser Buchungsportal buchen. Falls Sie einen kostenpflichtigen PCR-Test buchen, können Sie diesen auch bereits bequem per PayPal bezahlen. Weitere Zahlungsmöglichkeiten finden Sie vor Ort in der Staggenborg Apotheke im Erdgeschoss des E-Center A23. Zur Probenentnahme gehen Sie bitte in den PCR-Testcontainer auf dem Parkplatz des E-Center A23. Bringen Sie dazu Ihre Buchungsunterlagen und Ihren Personalausweis oder ein vergleichbares Dokument mit sowie den Zahlungsnachweis (bei Zahlung per PayPal nicht nötig). Die Buchungsunterlagen erhalten Sie nach der erfolgreichen Buchung per E-Mail. Sollten Sie einen kostenfreien Test buchen, bringen Sie bitte den benötigten Nachweis mit.
Beachten Sie bitte Ihren Termin
Bitte kommen Sie pünktlich und frühenstens 5 Minuten vor Ihrem Termin zur Probenentnahme. Das verhindert lange Schlangen, macht die Abläufe einfacher und verhindert lange Wartezeiten sowie ein unnötiges Infektionsrisiko für Sie und andere Wartende.
Das Ergebnis erhalten Sie wie gewohnt per Mail
Sobald die Probe entnommen wurde, wird diese in der Staggenborg Apotheke im E-Center A23 analysiert. Das Zertifikat mit Ihrem Ergebnis erhalten Sie per Mail an die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse. Das Zertifikat erhalten Sie in den drei Sprachen Deutsch / Englisch / Französisch. Das Passwort, um das Zertifikat zu öffnen ist Ihr in der Buchung hinterlegtes Geburtsdatum. Beachten Sie folgendes Format: TT.MM.JJJJ

Longgene Q160 RT PCR
Wichtige Fragen und Antworten
Der Abstrich für den PCR-Test wird in unserem PCR-Testcontainer auf dem Parkplatz des E-Center A23 vorgenommen. Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich mit einem gebuchten Termin testen und bitte beachten Sie auch Ihren Termin. Es reicht vollkommen aus, wenn Sie etwa 5 Minuten vor dem Termin kommen. So verhindern wir lange Warteschlangen und ein unnötiges Infektionsrisiko. Bitte parken Sie NICHT direkt vor dem Container, da hier die Bushaltestelle liegt.
Wir führen für den PCR-Test ähnlich wie beim Schnelltest einen tiefen Nasen-Rachenabstrich durch. Wichtig ist, dass wir eine aussagekräftige Probe bekommen. Das ist nicht besonders angenehm, verursacht aber keine Schmerzen.
Ein PCR-Test weist mit hoher Sicherheit eine Corona-Infektion nach. Es handelt es sich beim PCR-Test um das sicherste Verfahren, um eine akute Infektion mit dem Virus festzustellen. Ein PCR-Test kann auch kleinste Virenmengen nachweisen. Das Ergebnis ist aber immer nur eine Momentaufnahme. Dazu kommt, dass Infektionen in einem sehr frühen Krankheits-Stadium sich möglicherweise nicht sicher nachweisen lassen, weil die Viruslast im frühen Krankheits-Stadium noch nicht ausreicht. Ein negativer Test kann daher eine Infektion nicht hundertprozentig ausschliessen.
Unser PCR-Test wird in der Verantwortung der Staggenborg Apotheke im E-Center A23 durchgeführt. Der Abstrich, also die Probenentnahme wird in unserem PCR-Testcontainer auf dem Parkplatz des E-Center A23 durchgeführt. Die Apotheke führt in einem zweiten Schritt den eigentlichen PCR-Test durch. Hierfür verwenden wir das Longgene Q160 RT PCR-Gerät. Ansprechpartner ist daher bei den PCR-Tests die Apotheke. Auch das Ergebnis erhalten Sie durch die Apotheke.
Leider können wir aktuell auch noch keine digitalen Zertifikate (DCC) ausstellen und die Übertragung an die Corona Warn-App funktioniert im Moment noch nicht. Sollten Sie verreisen wollen, prüfen Sie bitte die Anforderungen an das Zertifikat. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir hier keine Haftung übernehmen können.

Testcontainer auf dem Parkplatz des E-Center A23 in Elmshorn
Jan Henning Staggenborg,