Ein Stück Elmshorner Geschichte – jetzt bei den Staggenborg Apotheken Der beliebte Elmshorner Kalender des Vereins zur Förderung des Stadtarchivs Elmshorn begleitet …
Ein Stück Elmshorner Geschichte – jetzt bei den Staggenborg Apotheken
Der beliebte Elmshorner Kalender des Vereins zur Förderung des Stadtarchivs Elmshorn begleitet seit vielen Jahren die Menschen unserer Stadt durchs Jahr: Monat für Monat mit historischen Aufnahmen, Hintergründen und „Weißt du noch…?“-Momenten aus dem Stadtarchiv.
In diesem Jahr schlägt der Kalender ein neues Kapitel auf:
Erstmals wird er über die Staggenborg Apotheken in Elmshorn verbreitet – unterstützt von der and Werbeagentur.
Die Grundidee bleibt aber unverändert:
Ein liebevoll gestalteter Kalender, dessen Erlös zu 100 % dem Verein zur Förderung des Stadtarchivs Elmshorn zugute kommt.
Vom Flora-Projekt zum Stadtprojekt
Über viele Jahre hat Sönke Kehrhahn, bisheriger Inhaber der Flora Apotheke, den Elmshorner Kalender maßgeblich geprägt. In enger Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv und dem Förderverein sind dabei Kalenderreihen entstanden, die jeweils ein historisches Thema Elmshorns aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten – zuletzt etwa mit Nostalgie-Motiven, besonderen Perspektiven oder thematischen Schwerpunkten wie Bahn, Hafen oder Luftbildern.
Im „Vorwort“ auf der letzten Kalenderseite blickt Sönke Kehrhahn auf diese Jahre zurück und beschreibt die Übergabe des Projekts:
- Der Kalender ist und bleibt ein Projekt des Verein zur Förderung des Stadtarchivs.
- Die Organisation und Verteilung übernehmen ab jetzt unterstützend die Staggenborg Apotheken.
Wir fühlen uns dieser Tradition verpflichtet: „Heute das Gestern für Morgen bewahren“ – diesem Leitgedanken des Stadtarchivs und des Fördervereins schließen wir uns ausdrücklich an.
Was den Elmshorner Kalender ausmacht
Der Elmshorner Kalender ist mehr als ein Bildkalender. Er ist ein Stück Stadtgeschichte zum Aufhängen:
- 12 historische Motive aus dem Stadtarchiv
- kurze Hintergrundtexte zu jedem Bild
- anschauliche Vergleiche zum heutigen Stadtbild
- ideal für zu Hause, Praxen, Geschäfte und Büros
Damit unterstützt der Kalender die Arbeit des Stadtarchivs auf sehr anschauliche Weise. Er macht sichtbar, was im Gewers-Haus an der Marktstraße für die Stadtgesellschaft bewahrt und zugänglich gemacht wird.
Quelle: Stadtarchiv Elmshorn
Quelle: Stadtarchiv Elmshorn
Quelle: Stadtarchiv ElmshornWo Sie den Kalender bekommen
Der Elmshorner Kalender ist kein klassisches Verkaufsprodukt, sondern wird – wie in den vergangenen Jahren auch – gegen eine Spende abgegeben.
Bitte orientieren Sie sich an einer Spende von mindestens 4 Euro oder mehr pro Kalender.
Hier erhalten Sie den Kalender:
- Staggenborg Apotheke im E-Center A23 – Ramskamp 102
- Staggenborg Apotheke am Koppeldamm – Koppeldamm 27b
- Stadtarchiv Elmshorn – Marktstraße 16 (Gewers-Haus)
- Optiker Schönberg – Königstraße 37
Der gesamte Erlös geht zu 100 % an den Verein zur Förderung des Stadtarchivs Elmshorn.
Wohin Ihre Spende geht
Der Verein zur Förderung des Stadtarchivs Elmshorn unterstützt seit 2005 die Arbeit des Archivs – ehrenamtlich und gemeinnützig.
Mit Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Projekterlösen wie dem Kalender werden unter anderem finanziert:
- Ankäufe historisch wichtiger Fotos, Dokumente und Objekte
- Ausstellungen, Vorträge und Publikationen zur Elmshorner Geschichte
- Digitale Erschließung und Archivierung
- Ausstattung des Magazins
- Öffentlichkeitsarbeit, Zeitzeugen- und Erinnerungsprojekte
Ihre Spende hilft dabei, dass Elmshorns Geschichte professionell bewahrt, erforscht und für alle zugänglich gemacht werden kann.
Wer den Kalender ermöglicht – ein starkes Elmshorner Team
Verein zur Förderung des Stadtarchivs Elmshorn & Stadtarchiv Elmshorn
Das historische Gedächtnis der Stadt: Es sammelt, bewahrt und erschließt Unterlagen zur Elmshorner Geschichte und macht sie für Bürgerinnen und Bürger zugänglich – auch im Elmshorner Kalender.
Staggenborg Apotheken
Als inhabergeführte Apotheken mit Standorten Elmshorn verstehen wir uns als gesundheitlicher Nahversorger und engagierter Teil der Elmshorner Stadtgesellschaft. Lokales Engagement – vom Sport über Kultur bis zur Geschichtspflege – gehört für uns selbstverständlich dazu.
and Werbeagentur
Die Werbeagentur aus Elmshorn bietet als Full-Service-Agentur kleinen und mittelständigen Unternehmen kreative Konzepte und Designlösungen – von der Idee bis hin zur fertigen Produktion oder zum vollständigen Webauftritt.
Diese Kompetenz steckt auch im aktuellen Kalender.
Unsere Einladung
Holen Sie sich Ihren Elmshorner Kalender in einer unserer Apotheken, im Stadtarchiv oder bei Optiker Schönberg.
Unterstützen Sie mit Ihrer Spende die Arbeit des Fördervereins – und entdecken Sie Monat für Monat, wie viel Geschichte in unserer Stadt steckt.
Den Förderverein direkt unterstützen
Der Verein zur Förderung des Stadtarchivs Elmshorn lebt von Spenden und Projekterlösen wie dem Elmshorner Kalender. Wenn Sie die Arbeit des Stadtarchivs dauerhaft unterstützen möchten, können Sie auch Mitglied im Förderverein werden.
Die Mitgliedschaft ist bereits ab 24 Euro pro Jahr möglich und hilft dabei, die Bewahrung und Erforschung der Elmshorner Stadtgeschichte nachhaltig zu sichern.
👉 Für weitere Informationen zur Mitgliedschaft klicken Sie hier
Jan Henning Staggenborg,